Im heutigen Leben ist es immer wichtiger, sein Publikum mit Worten optimal bedienen zu können, ob bei Präsentationen oder Vorträgen.
Die Rede dient als Kommunikationsmittel sowie als Führungsinstrument in Betrieben. Dass die Rede in Industrie, Handel und Wirtschaft eine sehr grosse Bedeutung hat, wird vielfach übersehen. Redenschreiber haben ein Gespür für Aufbau, Struktur und Wirkung einer erfolgreichen Rede. Wie eine Rede zu verfassen ist, hängt vorallem von der Zielgruppe und dem Ziel der Rede ab. Man unterscheidet zwischen der öffentlichen und der privaten Rede.
Der Geschäftsanlass (öffentliche Rede)
Das gesprochene Wort hat Hochkonjunktur. Es wird zitiert und kommentiert. Was eine Person in der Öffentlichkeit sagt, prägt das Bild, das andere sich von ihm machen als
z.B. Vorträge, Geschäftspräsentationen, Verhandlungen, Bewerbungsgespräch, Prüfungssituation oder auch starkes Lampenfieber
Der Privatanlass (private Rede)
«Ist ja nur Familie» - wenn Freunde und Verwandte zusammenkommen, um zu feiern, dann sollte jemand das Wort ergreifen. Ob
Ihr Nutzen
Hier geht es zur Preisliste.
Unser Vorgehen
1. Erste Besprechung
Sie berichten uns, was Ihnen wichtig ist. Aus der Fülle an Informationen, filtern wir das Wesentliche hinaus. In Stil und Wortwahl orientieren wir uns an Ihrer Art zu sprechen.
2. Ablieferung der Rede
Zum vereinbarten Zeitpunkt erhalten Sie Ihre Rede per E-Mail oder per Post.
3. Änderungen
Falls von Ihnen gewünscht, erfolgen Änderungen/Anpassungen.
Rufen Sie uns unter 061 833 11 11 an, senden Sie uns eine Email degen@ub-degen.ch und vereinbaren Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!